Mit freundlicher Unterstützung von www.familieninfo-fuerth.de
Unterstützung für Familien |
---|
Familieninfo der Stadt Fürth Das Informationsportal dient als Wegweiser für familienbezogene Dienstleistungen in Fürth |
Familienportal der Bundesregierung Übersicht und wichtige Informationen über staatliche Hilfen und Serviceangebote |
Auflistung systemrelevanter Berufe |
Familien- und Haushaltshilfe der Diakonie Bayern |
Deutscher Kinderschutzbund – Kreisverband Nürnberg |
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus |
Über 50 digitale Angebote im Bildungsportal Fürth |
Das „virenfreie“ Online-Kursprogramm der Volkshochschule Fürth |
Video-Lernangebote der BR-Mediathek |
Multimediale Lernangebote von Planet Schule |
Digitale Lernangebote auf dem Deutschen Bildungsserver |
Anton Lern-App |
Hausaufgabenhilfe |
Konflikte & Krisen | |
---|---|
Notdienste | Notdienste von A – Z |
Telefonseelsorge | Kostenlose, vertrauliche und anonyme Hilfestellung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen: 0800 / 11 10 111 oder 0800 / 11 10 222 |
Krisendienst für Menschen in seelischen Notlagen | 0911 / 4 24 85 50 |
Erziehungsberatungsstelle | 0911 / 9 74 19 42 Mo – Fr 8:30 – 12 Uhr Mo – Do 13:30 – 16:30 Uhr |
Online Beratung für Jugendliche, Eltern und Fachkräften | |
Elterntelefon | 0800 / 11 10 550 Mo – Fr 9 – 11 sowie Di und Do 17 – 19 Uhr anonyme Hilfe für Mütter und Väter |
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche | Für Kinder und Jugendliche: Mo – Sa 14 – 20 Uhr, Tel. 0800 / 11 10 333 oder 0800 / 11 61 11 Beratung von Jugendlichen für Jugendliche: Sa 14 – 20 Uhr, gleiche Telefonnummern |
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen | 0911 / 72 90 08 Tag und Nacht |
Hilfe für betroffene Männer | Survivalkit für Männer unter Druck – Gewaltfrei durch die Krise |
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch | 0800 / 0 11 60 16 |
Hilfetelefon Schwangere in Not | 0800 / 4 04 00 20 |
Informationen für Gehörlose und in leichter Sprache | Alle Infos in Deutscher Gebärdensprache |
Infos für Menschen mit Behinderung | |
Suchtberatung | Übersicht über Hilfsangebote |
Kindeswohl | 0911 / 974 1569 bzw. 0911 / 974 1502 |