Mit freundlicher Unterstützung von www.familieninfo-fuerth.de
Kulturförderung | |
---|---|
Zeit für Ideen und Konzepte Die Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach (ARGE) unterstützt 100 Künstlerinnen und Künstler aus der Region mit Konzeptions-Aufträgen für insgesamt 100.000 Euro. | |
Sonderetat des Kulturamt Fürth Damit Kunst und Kultur in Fürth auch während der Pandemie sichtbar bleiben und freie Kulturschaffende ihren Lebensunterhalt verdienen können, hat das Kulturamt der Stadt Fürth einen Sonderetat eingerichtet. | |
Kultur vor dem Fenster Kultur vor dem Fenster ermöglicht es professionellen Künstlern in Zeiten von Corona wenigstens einen Teil ihres Berufes weiterhin auszuüben und damit etwas Geld zu erwirtschaften. | |
Handlungsleitfaden für die Kultur- und Kreativwirtschaft | |
Informationen über die Soforthilfen des Freistaates Bayern | |
Beantragung der Soforthilfen des Freistaates Bayern | |
Soforthilfen der Bundesregierung | |
Beratung für Kulturschaffende: Lotsenstelle am BZ Nürnberg, montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr unter Telefon 0911 / 23 13 12 86 oder per E-Mail bz-coronahilfen@stadt.nuernberg.de |
Kulturangebote |
---|
Kultur vor dem Fenster Musiker, Artisten, Feuerkünstler und viele mehr kommen in Höfe, Gärten, Altenheime oder soziale Einrichtungen – selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Regeln. |
digitale Angebote der Volksbücherei |
Stadtmuseum @ home |
Online-Quiz des Stadtmuseums |
Stadttheater TV |
digitale Angebote des Rundfunkmuseums Fürth |
„Erfolgreich. Gescheitert.“ Eine virtuelle Sonderausstellung des Rundfunkmuseums Fürth |
Videos mit Einblicken in die Ausstellung des Rundfunkmuseums: Funken, Wellen, Influenz / Detektor, Röhren, Radiohören |
Podcast der Rooftop Stories |
Auflistung digitaler Angebote zu Klassik, Literatur, Film, Pop-Kultur, Kunst, Theater, Kabarett & Kinderprogramm |
Couch-Kultur |